Charta der Rechte
Wir orientieren uns an den Grundrechten pflege- und hilfebedürftiger Menschen und garantieren eine würdevolle Behandlung nach höchsten ethischen Standards.
Artikel 1: Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf Hilfe zur Selbsthilfe sowie auf Unterstützung, um ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben führen zu können.
Artikel 2: Körperliche und seelische Unversehrtheit, Freiheit und Sicherheit
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, vor Gefahren für Leib und Seele geschützt zu werden.
Artikel 3: Privatheit
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf Wahrung und Schutz seiner Privat und Intimsphäre.
Artikel 4: Pflege, Betreuung und Behandlung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf eine an seinem persönlichen Bedarf ausgerichtete, gesundheitsfördernde und qualifizierte Pflege Betreuung und Behandlung.
Artikel 5: Information, Beratung und Aufklärung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf umfassende Informationen über Möglichkeiten und Angebote der Beratung, der Hilfe, der Pflege sowie der Behandlung.
Artikel 6: Kommunikation, Wertschätzung und Teilhabe an der Gesellschaft
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf Wertschätzung, Austausch mit anderen Menschen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Artikel 7: Religion, Kultur und Weltanschauung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, seiner Kultur und Weltanschauung entsprechend zu leben und seine Religion auszuüben.
Artikel 8: Palliative Begleitung, Sterben und Tod
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben.
„Diese Rechte sind die Grundlage unseres Handelns und unserer Pflegephilosophie."
Wir verpflichten uns, diese fundamentalen Rechte in unserer täglichen Pflegearbeit zu respektieren und zu gewährleisten.
Umfassende Pflegeleistungen
Als ambulanter Pflegedienst liegt es uns am Herzen, Menschen in ihrer gewohnten Umgebung individuell, kompetent und liebevoll zu betreuen. Unsere qualifizierten Pflegekräfte begleiten Sie und Ihre Angehörigen mit Empathie, Fachwissen und Engagement. Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum nach SGB XI (Pflegeversicherung), SGB V (Krankenversicherung) und SGB XII (Sozialhilfe / Hilfe zur Pflege).
Grundpflege nach SGB XI
Wir helfen Ihnen bei alltäglichen Aufgaben – mit dem Ziel, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu sichern:
- Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
- An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Mobilisierung und Lagerung
- Inkontinenzversorgung
- Unterstützung beim Toilettengang
Behandlungspflege nach SGB V
Unsere examinierten Pflegefachkräfte führen medizinisch notwendige Maßnahmen durch, die ärztlich verordnet wurden:
- Verabreichen von Medikamenten
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Blutzuckermessung und Insulingabe
- Injektionen (z. B. Insulin, Heparin)
- Katheterpflege und -wechsel
Hilfe zur Pflege nach SGB XII
Wenn die Leistungen der Pflegeversicherung nicht ausreichen oder kein Pflegegrad vorliegt, unterstützen wir Sie im Rahmen der Sozialhilfe:
- Durchführung von Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung
- Individuelle Pflegeleistungen je nach Bedarf
- Unterstützung bei der Antragstellung beim Sozialamt
- Zusammenarbeit mit Behörden und Kostenträgern
Diese Leistungen richten sich besonders an Menschen mit geringem Einkommen und Vermögen.
Hauswirtschaftliche Versorgung
Für ein gepflegtes Zuhause und einen geregelten Alltag übernehmen wir:
- Reinigung der Wohnung
- Wäsche waschen, trocknen und bügeln
- Einkaufen
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Begleitung zu Arztterminen oder Spaziergängen
Verhinderungspflege
Wenn pflegende Angehörige eine Pause benötigen – sei es durch Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen – springen wir zuverlässig ein:
- Stundenweise oder tageweise Entlastung
- Übernahme der häuslichen Pflege
- Individuelle Anpassung an Ihre Pflegesituation
Beratung und Begleitung
Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Pflege kompetent zur Seite:
- Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
- Unterstützung bei Anträgen (Pflegegrad, Höherstufung, Hilfsmittel)
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen
- Individuelle Pflegeplanung und Dokumentation
Sie haben Fragen oder möchten ein unverbindliches Beratungsgespräch?
Kontaktieren Sie uns gerne! Wir beraten Sie persönlich, kompetent und kostenlos – telefonisch, online oder bei Ihnen zu Hause.